Auf ein Neues!
Bitte beachtet die aktuellen Vorgaben. Seid alle schön vorsichtig und bleibt gesund!
Wiesbaden- Klarenthal
2. Sonntag (Fortgeschrittene): 14.08.22 Status: abgesagt
4. Sonntag (Offenes Training): 28.08.22 Status ....
Köln (Neustadt Süd): Offenes Training (am Nachmittag vor der LARP-Taverne "Katakomben") meistens 4. Samstag, 15.15-17.30 Uhr: -derzeit sind noch
keine Termine verfügbar-
56377 Schweighausen (bei Nassau):
Offenes Training 3. Sonntag: 21.08.22 Status: fällt aus wg. Ball am 20.8. in Koblenz
Neu! wöchentliches Training für Einsteiger möglich: Donnerstags 19.00-20.30 Uhr- nur nach frühzeitiger verbindlicher Anmeldung!
Twilight-Team: Tanz-Informationen auf der Homepage
Mail: natalie@twilight-team.de oder NatiWolff@yahoo.de
facebook: Natalie Wolff (per PN);
Admin der Gruppe "Mittelalter-/Renaissancetanz", wo sich Tänzer deutschlandweit (und darüber hinaus) vernetzen: http://www.facebook.com/#!/groups/252983482149/
und der Gruppe "historischer Tanz - Trainings" https://www.facebook.com/groups/592082321266989. Dort gibt es Infos
zu unseren aktuellen Trainings und zu denen befreundeter Tanzgruppen (Regionen: Hessen / Rheinland-Pfalz / Nordrhein-Westfalen).
Meistens bin ich von Montag bis Freitag online erreichbar.
Dazu:
Instagram: https://www.instagram.com/nataliedyandra/
Twitter: https://twitter.com/NatalieDyandra
Allgemeines
Das Tanzprogramm ist aus den auf LARP-Veranstaltungen getanzten Playford-Tänzen, Pavanen und Branlen hervorgegangen. Mittlerweile hat sich das Repertoire deutlich durch Besuch von Workshops und den Kontakt mit historischen Tänzern erweitert. Dabei liegt unser Fokus eher auf "Spaß am Tanz" als auf historischer Recherche. Einige Tänze sind definitiv nicht historisch, sondern historisch-inspiriert. Unsere Tanzmeister haben keine tanzpädagogische Ausbildung; die Bezeichnung "Tanzmeister" ist in dem Fall als LARP-Titel zu interpretieren. ("Ich kann etwas und bringe es anderen Menschen bei." oder, wie es im Tanzbuch des Arbon e.V. - The Arbon Dancing Master - von Sascha G. formuliert wurde: "... von enthusiastischen Laien für enthusiastische Laien".)
Voraussetzungen zur Teilnahme
Was bedeutet "offenes Training"?
Eigentlich sind unsere Trainings eher eine Workshop-Reihe: Jede Trainingseinheit ist in sich abgeschlossen.
Das heißt: Jeder interessierte Mensch (egal ob mit oder ohne Vorkenntnissen) kann beim offenen Training einfach dazukommen und mitmachen. Daraus entsteht keine weitere Verpflichtung an weiteren Terminen zu kommen, bezahlt wird pro Teilnahme.
Ihr entrichtet euren Teilnehmerbeitrag vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten an.
Die Beiträge sind an den Trainingsorten unterschiedlich hoch. Das liegt z. B. an der Länge unserer Anfahrtswege und den unterschiedlichen Mietbedingungen. Das Training an sich ist
kostenlos!
Ihr braucht weder einen festen Tanzpartner, noch müsst ihr einem Verein beitreten. Die Trainingstermine stehen für sich, d. h.: Wenn ihr einmal keine Zeit habt müsst ihr keine Übungen nachholen - wenn jemand einen Tanz oder eine Figur nicht kennt wird entsprechend erklärt. Ihr könnt jederzeit einsteigen oder wieder aufhören.
Fortgeschrittenen-Trainings in Wiesbaden
Unsere Definition von "Fortgeschritten": Ihr könnt sicher auswenden (cast down/up), eine Achterfigur (figure of 8) und eine Hecke (hay) laufen und die Ansagen der Grundfiguren direkt umsetzen.
Die Trainings finden in Alltagskleidung statt. Wer sich gewanden möchte kann das aber auch gerne tun. :)
Wir empfehlen dazu bequeme Schuhe (für die Damen: ohne oder mit niedrigen Absätzen!).
Anmeldung / Absage / Terminausfall
Warum ist das wichtig?
Hinweis:
Für Angebote, Inhalte und die Erreichbarkeit der aufgeführten Seiten sind allein deren Betreiber verantwortlich!
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Natalie Wolff, Braubacher Straße 11, 56377 Schweighausen
02604/941961 / NatiWolff@yahoo.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit
oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Hier: Sammlung von Kontaktdaten zu Tanztrainings (Historischer Tanz) und Veranstaltungshinweise.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke
erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden
Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer
Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem https://www.activemind.de/datenschutz/datenschutzhinweis-generator/ Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG
erstellt.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com